Felwine Sarr und Magnus Elias Rosengarten sprechen über die Spuren der Geschichte, asymmetrische Machtverhältnisse, neue Formen des Miteinanders – und die Kraft von Archiven.
"Das westliche Archiv ist erschöpft!" - Felwine Sarr Was kann Wissen heute sein, jenseits europäischer Wissenssysteme? Neue Perspektiven und andere Fragen sind gefragt, um koloniale Denkmuster aufzubrechen und eurozentrische, weiße Sichtweisen in Frage zu stellen.
Das Projekt TALKING OBJECTS will diese Fragen auf dem afrikanischen Kontinent und in Deutschland verhandeln. Fünf Themenfelder stehen dabei im Vordergrund: die Dekolonisierung von Erinnerung, die Dekolonisierung von Wissen, die Neubewertung von Objekten aus kolonialen Kontexten, die Ermächtigung durch und die Möglichkeiten von künstlerischen Perspektiven sowie Fragen nach klassischen musealen Erhaltungs- und Präsentationsformen.
Das Interview wurde in Berlin anlässlich der UNEXPECTED LESSONS am 11. und 12. Juni 2021 in der Akademie der Künste, Berlin, in Nairobi und online geführt.